Marvel - legenden spinnen - frau actionfigur hasbro Mit dem Masterplan sorgt die Landesregierung für verlässliche Rahmenbedingungen in einem laufenden digitalen Transformationsprozess. In allen politischen Themenfeldern bilden wir die wesentlichen Entwicklungen ab, zeigen die notwendigen Handlungsschritte auf und stecken uns ehrgeizige Ziele. mehr
Ziel ist es, über die EU und ihre Institutionen zu informieren, Errungenschaften zu würdigen und zur Teilnahme an der Wahl am 26. Mai zu motivieren. Warum Europa auch für Niedersachsen wichtig ist und warum es sich lohnt, sich für den Erhalt der EU einzusetzen, erklärt Innenminister Boris Pistorius.
Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, hat 19. Mai im Bundestag zu TOP 40 (Gesetz zum Ausschluss verfassungsfeindlicher Parteien von der Parteienfinanzierung) gesprochen. mehr
Mit der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Sportstättenbaus hat die Landesregierung ein Sanierungs- und Investitionsprogramm für kommunale Sportstätten und Vereinssportstätten in Höhe von bis zu 100 Millionen Euro aufgelegt. mehr
Nachwuchsgewinnung ist in der Landesverwaltung ein wichtiges Thema. Jetzt sind die ersten eigenen Anwärterinnen und Anwärter, seit der Schließung der Fachhochschule in Hildesheim, mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) „Allgemeine Verwaltung“ fertig. mehr
Das Land Niedersachsen ist bei der diesjährigen „Jobmesse Hannover“ mit dem Award „Stand der Messe 2018" ausgezeichnet worden. Das Messe-Team vom „Arbeitgeber mit Vielfalt“ hat sich mit seinem breit gefächerten Angebot gegen mehr als 110 weiteren Ausstellern durchgesetzt.
Das Leitbild der Landesregierung ist eine nachhaltige, zukunftsorientierte, soziale und ökologische Politik für ganz Niedersachsen. Hierfür hat die Landesregierung eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie erarbeitet. mehr
Malte Quoos ist einer der „neuen Regierungsinspektor-Anwärter“ beim Land Niedersachsen. In einem Interview berichtete er über seine Erfahrungen in den Praxiszeiten und die Vorzüge des duales Studiums beim Land Niedersachsen. mehr
Das Land unterstützt die vom Abzug der britischen Streitkräfte und den Stationierungsentscheidungen der Bundeswehr betroffenen Kommunen. mehr
Die Organisation der Niedersächsischen Polizei orientiert sich am Prinzip einer bürgernahen Verwaltung. Mit fachlicher Kompetenz, Professionalität und Eigenverantwortung erledigen 22.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den überwiegenden Teil der schutz- und kriminalpolizeilichen Aufgaben "vor Ort". mehr
Der Sport hält Niedersachsen in Bewegung! Das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport ist bei der Förderung des Sports ganz vorne mit dabei und unterstützt den Freizeit-, Breiten- und Spitzen- sowie den Behindertensport in finanzieller und ideeller Hinsicht. mehr